Geberit Duofix WC-Element mit Sigma-Reservoir 12cm (UP320)
Geberit Duofix WC-Element mit Sigma-Reservoir 12cm (UP320) ist auf Lager und wird versandt, sobald es wieder verfügbar ist
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
🚀 Voor 16:00 besteld, morgen in huis!
📦 Op zaterdag besteld? Binnen 2 dagen geleverd.
Beschreibung
Beschreibung
Geberit Duofix Sigma UP320 UP-Spülkasten-Frontsteuerung H 112 ohne Wandbefestigung und Isoliermatte. Geberit Duofix Installationssystem für Wand-/Einbauelement-Wand-WC mit Spülkasten. Dieser Vorratsbehälter ist für folgende Steuerplatten geeignet: Geberit Sigma 01, 10, 20, 30 und 50. Für Trockenbaulösungen ist das Geberit Duofix-System eines der zuverlässigsten und solidesten Systeme auf dem Markt.
Mit nur vier Befestigungspunkten lassen sich die Elemente besonders schnell und bei optimaler Stabilität montieren. Entweder vor, hinter oder in der Wand. Doch Geberit Duofix ist mehr als nur ein universelles und schnell zu installierendes Installationssystem für den Trockenbau. Es spielt auch eine wichtige Rolle bei der Begrenzung der Lärmbelästigung. Das Einbausystem beinhaltet alle erdenklichen Elemente für den Einbau von Toiletten, Waschbecken, Urinalen, Bidets etc.
Ein spezielles Eckelement bietet Raum für Kreativität; Dadurch können sowohl Eck- als auch Doppelhaushälften realisiert werden. Geberit wurde 1874 als Sanitärunternehmen in der Schweiz gegründet. Mittlerweile ist es seinem Status als Familienunternehmen mehr als entwachsen; Weltweit arbeiten mehr als 6.000 Menschen bei Geberit und Geberit Produkte werden millionenfach in Wohnhäusern, Theatern, Flughäfen, Hotels und anderen repräsentativen Gebäuden auf der ganzen Welt eingesetzt.
Als wissensorientierte Organisation kann sich Geberit keinen Stillstand leisten. Im Laufe der Jahre hat Geberit eine Reihe wichtiger neuer Produkte entwickelt, die heute in vielen Badezimmern zum Standard gehören. So brachte Geberit 1950 den ersten Spülkasten aus Kunststoff und 1965 den ersten Einbauspülkasten auf den Markt und machte damit das Wand-WC, wie wir es kennen, möglich.